HOLY SCREEN MEDIA keyboard_arrow_down ORF | Dokumentation DIE ZERREISSPROBE ZEHN JAHRE FLÜCHTLINGSKRISE Zehn Jahre ist es her, dass sich eine Million Menschen auf den Weg nach Europa gemacht haben. Die Bilder von langen Fußmärschen aus Ungarn nach Österreich, von überfüllten Bahnhöfen und eingedrückten Grenzzäunen gingen um die Welt.

Der Film zeichnet nach, wie sich das gesellschaftliche Klima seither verändert hat. Die Bilder von damals wirken bis heute nach und prägen unser Miteinander.
Zwischen Willkommenskultur und Ablehnung: Die Dokumentation beleuchtet die politischen Verwerfungen, die das Flüchtlingsthema bis heute prägen. In Interviews blickt der damalige Außenminister und spätere Bundeskanzler Sebastian Kurz zurück, ebenso der damalige deutschen Innenminister Thomas de Maizière und der damalige Landespolizeidirektor Hans-Peter Doskozil. Würden Sie heute noch einmal so agieren? Und wie bewerten Sie Angela Merkels berühmt gewordenen Leitspruch „Wir schaffen das!" heute?

Denn die zentrale Frage ist: Haben wir es geschafft? Und was kommt noch auf uns zu?
Mehr zu Die Zerreissprobe.
keyboard_arrow_down
ORF | Beiträge AKTE BETRUG Für die neue ORF1-Primetime-Sendung Akte Betrug entwickelt HolyScreen Media laufend Beiträge – und war von Beginn an am gestalterischen Konzept beteiligt.

Mehrere Beiträge sind bereits on air, weitere in Produktion. Ob Phishing-Mails, Identitätsraub im Internet oder Abzocke im Haushalt: Das Hauptabend-Magazin deckt aktuelle Betrugsmaschen auf und zeigt, wie man sich davor schützen kann.
Mehr zu Akte Betrug.
keyboard_arrow_down
ATV | True Crime WANTED Im neuen True-Crime-Highlight geht es um vier Gefängnisausbrecher, die sich vor der Kamera zeigen, von ihrer Flucht berichten und Einblicke in ihr bewegtes Leben geben.

Die österreichische Rechtsprechung sieht einen Gefängnisausbruch als nicht strafbar an: "Der Gesetzgeber akzeptiert den natürlichen Drang nach Freiheit."

Die letzten Monate haben wir intensiv an diesem neuen Format gearbeitet - jetzt ist es endlich so weit. In fünf Doppelfolgen erzählen wir die Geschichten von Freddy Rabak, Max Leitner, Klaus Keilhauer und Ernst Stummer.
Mehr zu Wanted auf Joyn
keyboard_arrow_down
ZDF/3sat | Doku ZU VIEL, ZU LAUT, ZU FRAU Wir haben unseren ersten Film für ZDF/3sat produziert - eine Doku von Frauen für Frauen. Über all jene, die als "zu viel" gelten und trotzdem (oder genau deshalb) ihren Platz einnehmen.

Zu laut, zu dick, zu emotional – viele Frauen hören immer wieder, dass sie in irgendeiner Weise "zu viel" sind. Schauspielerin Stefanie Reinsperger weiß, wie sich das anfühlt, und begegnet Frauen mit ähnlichen Erfahrungen.

"Zu viel, zu laut, zu Frau" ist ein Film über Schönheitsideale, Geschlechterrollen und gesellschaftliche Normen, ein Film über Frauen, die sich selbst nicht als "zu viel", sondern als "genau richtig" definieren. Ein Film von der großartigen Catharina Kleber.
Die Doku in der Mediathek ansehen
keyboard_arrow_down
Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2024 Mit großem Stolz dürfen wir bekannt geben, dass Elisabeth Pfneisl und Marlies Faulend, für die Dokuserie "Die talentierten Herren" mit dem Dr. Karl Renner-Publizistikpreis ausgezeichnet wurden.
Mit diesem Preis ehrt der Österreichische Journalistenclub herausragende publizistische Leistungen von Journalist:innen über mehrere Jahre hinweg. Die Auszeichnung wurde im Rahmen eines Galaabends verliehen, bei der auch das 60. Jubiläum des Preises gefeiert wurde.
Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2024
keyboard_arrow_down copyright OeJC-Alex-Schwarz
PRODUKTIONEN True Crime
Drei Staffeln mit insgesamt 24 Folgen Spannung.
Zur Produktion
ORF
Preisgekrönt: Die Talentierten Herren
Zur Produktion
copyright leadersnet.at / R. Brunhölzl Romy-Fernsehpreis
Wir wurden nominiert und freuen uns riesig!
Zur Nominierung
PRODUKTIONEN 2 Aktuell und relevant:
21 Filme der erfolgreichen Sendeleiste haben wir mittlerweile produziert.
Zur Produktion
Land der Berge. Land der Abgründe.
DORFVERBRECHEN erzählt erzählt echte Kriminalfälle aus Österreichs Dörfern - in mittlerweile zwei Staffeln.
Zur Produktion
SO KÖNNEN SIE UNS
ERREICHEN
HolyScreen Media GmbH
Müllnergasse 23–25, Top 1
1090 Vienna, Austria
hello[at]holyscreenmedia.com Instagram Vimeo
Startseite Highlights Produktionen Kontakt About Impressum DE|EN